Beschreibung
Ottolenghi’s gerade frisch erschienenes Backbuch ist ein kaloriengeschwängerter Traum für alle Naschkatzen. Raffinierte und ungewöhnliche Rezepte des Londoner Ausnahme-Kochs gibt es darin, die wir allesamt am liebsten gleich vernaschen würden. Nomnomnom…
Im neuen Werk von Yotam Ottolenghi und seiner langjährigen Kollegin Helen Goh dreht sich alles um die süße Küche mit 120 Rezepten für Cookies, (Mini-)Kuchen, Cheesecakes, Puddings, Cremes, Konfekt und Tartes wie beispielsweise Pistazien- und Sauerkirschwaffeln, Persische Liebesküchlein, Grappa-Frucht- Kuchen, Cheesecake mit Amaretto und weißer Schokolade, Walnusstarte mit Karamell-Salbei, Zitronen-Joghurt-Eis mit Wacholder und Safran-Pistazien-Korkant. Dabei ließen sich die beiden Autoren von süßen Köstlichkeiten aus der ganzen Welt inspirieren. Kombiniert wurde mit den typischen Aromen, die Ottolenghi-Fans so lieben, Feigen und Rosenblüten, Pistazien und Sternanis, Orangenblüten und Mandeln, wobei wunderbare Kreationen voller frischer Zutaten, exotischer Gewürze und komplexer Aromen entstanden sind.
Bereits Yotam Ottlenghis erstes Werk „Ottolenghi – Das Kochbuch“ war in England ein bahnbrechender Erfolg. Die Bücher des Israeli mit deutscher und italienischer Großmutter haben sich in Deutschland bereits über 300.000-mal verkauft. In seiner Wahlheimat London betreibt Ottolenghi mehrere Delis und Restaurants, die zu den Kultadressen der britischen Hauptstadt zählen.
Helen Goh arbeitete in einer französischen Bäckerei und leitete die Patisserie eines der wichtigsten Restaurants in Melbourne. Seit 2006 wohnt Helen Goh in London, wo sie Yotam Ottolenghi in seiner süßen Küche unterstützt.
DK
Yotam Ottolenghi, Helen Goh
368 Seiten
Über 180 Farbfotografien
19,5 x 27 cm
978-3-8310-3301-0
Janasch’s, Arndstr. 40, 39108 Magdeburg